Preise
Willkommensangebot: das erste Messer schärfe ich kostenlos!
Weniger als 10 cm Klinge | 8,— € |
Mehr als 10 cm Klinge | 12,— € |
Reparatur (große Scharten/Spitze kaputt) |
10,— € zusätzlich |
Rücken schärfen (für Benutzung eines Feuerstahls) |
10,— € |
Haushalts-Schere oder kleine Garten-Schere |
10,— € |
Haar-Schere | 20,— € |
Große Garten-Schere | 20,— € |
Papierschneider | 30,— € |
Axt | 15,— € |
Rasenmäher-Messer | 20,— € |
Abholung/Lieferung (im Raum Hersbruck) |
10,— € pro Fahrt |
Hat es eine Klinge? Dann kann ich es wahrscheinlich schärfen.
Fragen Sie mich gerne für Werkzeuge, die hier nicht genannt sind.
Ablauf
-
Termin ausmachen
Suchen Sie sich einen Termin aus, um Ihre Werkzeuge abzugeben und Ihre Wünsche zu besprechen.
-
Werkzeuge abgeben, Angebot erhalten
Ich sehe mir Ihre Werkzeuge an und errechne Ihnen anhand der Preisliste ein Angebot, welches Sie dann ganz oder in Teilen annehmen können.
Gegen Aufpreis von 10€ hole ich Ihre Werkzeuge auch ab (nur im Raum Hersbruck).
-
Abholung & Bezahlung
Ich erledige die Arbeiten und brauche max. einen Werktag, um Ihre Werkzeuge fertig zu schleifen.
Sie holen die Werkzeuge ab oder lassen sie für 10€ liefern (nur im Raum Hersbruck).
Sie können meine Arbeit prüfen und bezahlen dann den vereinbarten Preis – bar, mit Karte, mit dem Handy oder via PayPal.
Kontakt & Terminvereinbarung


Vorstellung & Arbeitsweise
Mein Name ist Sebastian Ullherr und ich bin ambitionierter Hobbykoch und Outdoor-Abenteurer – neben meinem Hauptberuf in der IT. Und wer zum Kochen und im Wald Schneidwerkzeug nutzt, der muss es auch schärfen – denn scharfes Werkzeug ist sicherer und macht einfach mehr Spaß.
Ich habe über die Jahre immer mehr Schleif-Ausrüstung zugelegt und habe mir beigebracht, meinen Messern und anderen Werkzeugen nun einen besseren Schliff zu geben als ab Werk.
Das Besondere an meiner Ausrüstung und meinen Fähigkeiten ist, dass ich neben geraden Schliffen auch konvexe Schliffe machen kann. Das ist insbesondere für Outdoor- und Jagdmesser interessant, da die Klinge durch diesen Schliff länger scharf bleibt und mehr Belastung aushält. Auch bei Taschenmessern empfehle ich einen leicht konvexen Schliff.
Ich arbeite mit einem hochpräzisen Bandschleifgerät mit Bändern in verschiedener Körnung, erst grob, dann schrittweise immer feiner. Nachdem ich die Klinge geschliffen habe, folgt eine Politur auf dem Abzieh-Leder.
So bleiben Ihre Messer lange scharf
👍 | 👎 | |
---|---|---|
Schneidebretter | … aus Holz oder Kunststoff | … aus Glas, Keramik, Stein oder Metall |
Nutzung | Schneiden in Klingenrichtung | Drücken, Schaben, Schieben |
Aufbewahrung | Magnetleiste, Messerblock, Scheide | Kuschelnd in der Schublade |
Reinigung | Sofort von Hand | Angetrocknet in der Spülmaschine |